Die kurze Nacht der Münchner Museen
Wir hatten gestern die dumme Idee, uns auf Kultur nach Münchener Spielregeln einzulassen. Für München geht so eine Lange Nacht der Museen also bis 2.00, für die Museen…
Wir hatten gestern die dumme Idee, uns auf Kultur nach Münchener Spielregeln einzulassen. Für München geht so eine Lange Nacht der Museen also bis 2.00, für die Museen…
Alle scheinen diesen Sound plötzlich zu lieben – aber jetzt mal ehrlich: Ist das jetzt schon Orchester-Electro oder noch poppiger Shoegaze? Oder ein Synthie-Pop-Gewitter, das teils im Dreampop…
Damit erzählen wir nichts Neues, aber dieser Film darf hier nicht fehlen: Lars von Triers Melancholia. Überwältigende Bilder, großartige Musik, anbetungswürdige Schauspieler, tolle Idee. Ein Film der den Weltuntergang…
Apparat konzentriert sich jetzt auf schwelgerische Soundscapes. Er lädt sich Anja Plaschg alias Soap&Skin ins Studio und lässt sie mit ihrer Grabesstimme „Goodbye“ einsingen. Er lässt einen Song…
Nur ein Jahr nach dem viel beachteten „Stridulum II“ bringt die Dark-Electro-Pop-Prinzessin Zola Jesus schon ihr nächstes Album „Conatus“ heraus. Die ausgebildete Opernsängerin hat zumindest die Feuilleton mit…
Sechs Jahre LOSTCLUB – wir wollten den teuflischen Geburtstag ja nicht an die große Glocke hängen, gekommen sind trotzdem eine ganze Menge. Danke! Ein paar alte Gesichter haben…
The Drums gut zu finden ist ja schon wieder uncool. Aber bitte hört euch mal die letzten beiden Lieder auf „Portamento“ an. Nämlich „In The Cold“ und „How…
Party in Buchform: Tino Hanekamp vom Hamburger Uebel & Gefährlich hat das Buch des Jahres geschrieben. „So was von da“ ist schnell, witzig, bewegend, suchtfördernd und glücklich machend.…
Mal wieder einen neuen, absoluten Übersong gefunden. Irgendwie hab ich es gerade mit den säuselnden Frauen, die die großen Melodien am schönsten vertonen. Hier also die ultimative Leise-Frauen-Große-Musik-Drei-Song-Playlist.
Gott, war das schön! Wer es noch nicht kennt: Das hier ist der Song des Jahres, jedenfalls was die Dramatik und den Text angeht. Heute waren die Österreicher…