Six Beats Under im Atomic: Donnerstag wird getanzt!
Gute Nachrichten für die Münchener Partysituation unter der Woche: Im Atomic Café gibt es donnerstags ein neues Regular von Candy-Club-King Thomas Lechner, das wir euch unbedingt ans Herz…
The Atomic Café war ein Münchener Club, der vom 11. Januar 1997 bis 1. Januar 2015 in der Neuturmstraße 5 bestand.
Der Club war regelmäßiger Auftrittsort international aufstrebender Bands für den Raum Süddeutschland und errang in den Folgejahren in den Bereichen Indie, Beat, Garage, Psychedelic, Northern Soul, Rare Funk sowie zeitweise Drum and Bass überregionale sowie internationale Bekanntheit in den entsprechenden Szenen.
Gute Nachrichten für die Münchener Partysituation unter der Woche: Im Atomic Café gibt es donnerstags ein neues Regular von Candy-Club-King Thomas Lechner, das wir euch unbedingt ans Herz…
Sizarr aus dem pfälzischen Landau sind blutjung (Anfang 20) und können sich vor lauter Lob gar nicht mehr retten. Die erste Single „Boarding Time“ bringt ihre Musik in…
Besser spät als nie: Das Konzert von Darkness Falls ist nun zwar schon eine kleine Ewigkeit her (13.3.), trotzdem fühlen wir uns verpflichtet zu unterstreichen, wie wundervoll die…
Da kommt ganz schön Bandgeschichte zusammen bei dem Konzert im Atomic Café am Karfreitag den 6.April. Pete Fijalkowski und Terry Bickers, früher schon Labelmates bei Creation Records sind…
Die Psychedelischen Indierocker gibt’s schon seit einigen Jahren. Mittlerweile haben sie mit 8MM Musik, das Label der gleichnamigen Berliner Bar, auch ein stilechtes Zuhause gefunden und mit „Caught…
Unglaubliche Geschichten spielten sich heute im Atomic ab: Ein okkultischer Tanz um die Trommel, klagende Geistergesänge, der schemenhafte Umriss eines zuckenden Frauenkörpers im Strobo. Die unglaublichen Esben &…