Für Samstag den 5.2. war mal lunastrom lichtmess für in echt angedacht, jetzt habe ich dafür gleich doppelten Streaming-Einsatz. Von 7h-8h morgens spiele ich ein einstündiges Best Of Latest LOSTCLUB im Rahmen des Dark Night Raidevents; Frühschicht oder After Hour, je nach Geschmack. Die reguläre Streamingnacht folgt 14 Stunden später mit Synthicide. Ich hatte ja schon letzte Woche beim kassettenclub durchblicken lassen, dass mich zuletzt Japanischer Underground der 80er in seinen Bann gezogen hat. Davon wird sicher wieder einiges zu hören sein das aus dem Jahrzehnt vor der Globalisierung tatsächlich noch ungewöhnlich für Europäische Ohren klingt. Dem gegenüber ist natürlich der ein oder andere Klassiker ein schöner Kontrapunkt.
Auf den kassettenclub am kommenden Samstag auf Twitch warte ich schon eine ganze Weile recht ungeduldig. Es liegen eine Menge 7“ Singles bereit, die bei den anderen Abenden nicht wirklich passen und welche zu spielen mir ein großes Bedürfnis ist. 80er Jahre Gitarren, zeitlose Indiehits und aktuelle Kracher. Letztere sind zugegebenermaßen von den anderen Veranstaltungsreihen ausgeliehen, weil sie es wert sind auf breiterer Front Gehör zu finden.
Langsam schwinge ich mich auf den Streaming-Dauermodus ein. Erinnerungen und Gewohnheiten aus der Zeit vor einem Jahr manifestieren sich. Bandcamp- und Discogs-Nächte dienen der Vorbereitung und Einstimmung. Bei Twitch ist am Samstag ist der Lostclub dran, ursprünglich eher mal oldschool-orientiert findet sich hier auch die Möglichkeit zum Einsatz modernen Postpunks, ohne die Wurzeln zu vergessen oder auch längst vergangene Schätze zu heben.
Heute ist mein erster Samstags-Stream in 2022. Im Dezember gab’s kein Resurrection, umso mehr freue ich mich auf eine Nacht voller Shoegaze, Jangle, Indie und Madchester. „Party like it’s 1991!“ wie auch das Label Sonic Cathedral ausgibt und dazu eine Fotoheft zum Slough Music Festival 91 veröffentlicht (mit Ride, Slowdive, Curve…).
Nach einer kleinen Streamingpause melde ich mich im neuen Jahr zurück mit 110 Minuten daydream am Mittwoch den 10. Januar. Es gibt meine Neuheiten aus den letzten beiden Monaten zu hören, von selbst ergibt sich so ein Special mit russischsprachigen Bands, meist Postpunk wie zu erwarten, aber auch Shoegaze. Der Jahresrückblick 2021 war ja schon im Dezember. Wir sind also gespannt dem außerdem aus den Bereichen Shoegaze, Postpunk, Indie und Cold Wave noch hinzuzufügen wäre (weil ja eigentlich auch noch 2021 ?).